Kathrin M.
1 Reviews
1 Reviews
1 Reviews
(Translated by Google) Dear Ski World Hopfgarten, Itter,
unfortunately not possible to give 0 stars.
What you are doing here is an absolute cheek and only serves to get even more money out of the guests’ pockets.
On the weekend of 04/05/02/2023 I was here to visit a friend in the ski area. When I bought my two-day ski pass at the cash desk (Hopfgarten), I was asked where I would stay overnight or where I would live over the weekend (in my opinion, that is absolutely none of the ladies at the cash desk’s business). I replied that I was staying with a friend at a cabin in the ski area. I was then informed that I should pay a service fee of 10€ for my backpack (30L, maybe max. 5kg), since the luggage transport represents an additional expense for the staff. To this day I don’t understand how a backpack that I carry on my back myself can be an additional expense. When asked what size/weight you have to pay for, the only answers were “Well, there are differences between a rucksack and a rucksack” or “You can’t help it now” etc. So just statements without content, no clear regulations, simple according to the motto: “if we want more money from you, you have to pay for it”. When the boss then came along and mobbed me, I would say insultingly, it all became too much and I paid the 10 € “service fee” for a non-existent service.
As mentioned at the beginning, an absolute cheek!!!
Since I travel a lot to huts in other ski areas throughout Austria and Germany, I can only point out how it is handled there. If you have a lot of luggage and help with getting in/out or loading/unloading your luggage, you have to pay more (because there is a service), otherwise NOT. This regulation makes absolute sense and cannot be implemented arbitrarily by the checkout staff or even by the boss. I could go on with examples like “airport” or “a cleaner who doesn’t get paid even if she doesn’t provide service/cleans” etc., but I think the point should be understandable for any clear-thinking person.
You have already lost me and my entire circle of acquaintances/friends as long-term visitors, but maybe you should think about your absolutely pointless regulations on the so-called “service fee”. Anyone who treats their customers like this has not earned a single cent and will never see us again.
So an absolute recommendation from my side to everyone: avoid Skiwelt, there are many beautiful ski areas in the area where customers are treated a lot friendlier and you can spend beautiful days skiing.
PS: lift staff always very friendly and helpful, only on the upper floors apparently wrongly manned.
(Original)
Liebe Skiwelt Hopfgarten, Itter,
leider nicht möglich 0 Sterne zu geben.
Was ihr hier veranstaltet ist eine absolute Frechheit und dient einzig und allein dazu, den Gästen noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
Am Wochende vom 04./05.02.2023 war ich hier, um eine Freundin im Skigebiet zu besuchen. Als ich an der Kasse (Hopfgarten) meinen Zweitagesskipass kaufte, wurde ich gefragt wo ich denn übernachten würde bzw. übers Wochenende wohne (das geht meiner Meinung nach schoneinmal die Damen an der Kasse absolut nichts an). Ich antwortete, dass ich bei einer Freundin auf einer Hütte im Skigebiet unterkommen würde. Daraufhin wurde mir mitgeteilt dass ich somit 10€ Servicegebühren für meinen Rucksack (30L, vlt max 5kg) bezahlen sollte, da der Gepäcktransport einen Mehraufwand für das Personal darstellt. Ich verstehe bis heute nicht wie ein Rucksack, welchen ich selbst auf dem Rücken trage, ein Mehraufwand sein kann. Auf Fragen, ab welcher Größe/Gewicht man bezahlen muss, kamen nur Antworten wie “Naja es gibt halt Unterschiede zwischen Rucksack und Rucksack” oder “sie können da jetzt auch nichts dafür” etc. Also nur Aussagen ohne Inhalt, keine klaren Regelungen, einfach nach dem Motto: “wenn wir noch mehr Geld von dir wollen, musst du dieses bezahlen”. Als dann der Chef noch dazu kam und mich, ich würde schon sagen beleidigend anmotzte, wurde mit das alles zuviel und ich bezahlte die 10€ “Servicegebühren” für einen nicht vorhandenen Service.
Wie schon zu Anfang erwähnt, eine absolute Frechheit!!!
Da ich viel auf Hütten in anderen Skigebieten in ganz Österreich und in Deutschland unterwegs bin, kann ich nur darauf hinweisen wie es dort gehandhabt wird. Falls man viel Gepäck hat und Hilfe bei Ein/Ausstieg bzw. das Gepäck einem ein/ausgeladen wird, muss man mehr bezahlen (da ein Service vorhanden ist), sonst NICHT. Diese Regelung ist absolut sinnvoll und nicht willkürlich vom Kassenpersonal bzw. sogar vom Chef umsetzbar. Ich könnte jetzt Beispiele wie “Flughafen” oder “einer Putzkraft welche auch nicht bezahlt wird wenn sie keinen Service erbringt/putzt” etc. weiter ausführen, aber ich denke der Punkt sollte für jeden klar denkenden Mensch verständlich sein.
Mich und meinen gesamten Bekannten-/Freundeskreis habt ihr als langjährige Besucher schon verloren, aber vielleicht solltet ihr mal über eure absolut sinnfreien Regelungen zur sogenannten “Servicegebühr” nachdenken. Wer so mit seinen Kunden umgeht, hat keinen einzigen Cent verdient und wird uns nie wieder sehen.
Also absolute Empfehlung meinerseits an alle: Skiwelt meiden, es gibt viele schöne Skigebiete im Umkreis, wo der Umgang mit Kunden um einiges freundlicher erfolgt und man schöne Skitage verbringen kann.
PS: Liftpersonal immer sehr freundlich und hilfsbereit, nur an den oberen Etagen anscheinend fehlbesetzt. – via
1 Reviews
1 Reviews
(Translated by Google) No waiting times at the lifts, the best views, clean toilets in the surrounding huts too. Well-groomed slopes. All around great skiing experience
(Original)
Keine Wartezeiten an den Liften, beste Aussichten, saubere Toiletten auch in den umliegenden Hütten. Gut präparierte Pisten. Rundum Tolles Ski Erlebnes – via
1 Reviews
(Translated by Google) Nice ski area, if you are there for the first time, the signage can be confusing/overwhelming, but it is normal for the size
(Original)
Schönes Skigebiet, wenn man das erste mal da ist kann die Beschilderung teilweise verwirrend/überfordernd sein, ist aber normal bei der Größe – via